
ALLERkultur auf dem Domplatz: Bandfestival
Festival mit 4 Band, 10 bis 16.30 Uhr
Vier Bands unter freiem Himmel bietet das ALLERkultur-Open-Air am Sonnabend tagsüber. Karten für das Bandevent von 10 bis 16.30 Uhr kosten 8 Euro im Vorverkauf, 10 Euro an der Tageskasse.
Das Festival ist ein kleiner Ersatz für das Kneipenfestival der Verdener Jazz und Blues Tage, das in diesem Jahr ausfallen muss.
Zu erleben sind versierte Bands aus der Region wie die Generation Blues Band um Rolf Thiele und Newcomer wie die Gruppe Funk Diffusion, die aus Schüler*innen und Student*innen besteht. Außerdem sind Opas Stube sowie die Gruppe Delorean dabei, die allen Musikfans schon von den Kneipenkonzerten des Jazz-und-Blues-Vereins im Bistro KULT neben der Stadthalle bekannt sind. Von 10 bis 16.30 Uhr spielen die vier Bands Generation Blues Band, Funk Diffusion, Delorean und Opas Stube.
10 bis 11.30 Uhr: Generation Blues Band:
Die Band aus Verden besteht aus Musikern dreier Generationen im Alter von 30 Jahren bis Mitte 70. Sie erlauben sie sich den „Luxus“, nur Stücke zu spielen, die Ihnen ausnahmslos gut gefallen und das merkt man der Musik auch an. Die Cover-Stücke werden von ihnen – insbesondere, wenn sie sehr bekannt sind – so verändert, dass sie „blueslastiger“ oder jazziger klingen, manchmal auch rockiger als im Original. Daraus entsteht eine bunte Musikmischung von modernen Sounds, gepaart mit Tradition.
Besetzung:
Klaus Bormann – Bass / Gesang
Karsten Grewe – Piano / Orgel / Gesang
Rolf Thiele – Schlagzeug / Gesang
Florian Wolbers – Gitarre / Gesang
12.15 bis 13.15 Uhr: Funk Diffusion
Die Nachwuchsband besteht aus jungen Musikerinnen und Musikern, die ihre Liebe zum Funk entdeckt haben und sich darum herum ein vielseitiges Repertoire erarbeiten. Der Spaß, den die Truppe dabei hat, überträgt sich auf das Publikum. Die Musiker*innen haben sich mehrheitlich über das Jugend-Jazzt-Programm der Verdener Jazz und Blues Tage kennengelernt und sind mit Förderpreisen ausgezeichnet worden.
13.45 bis 14.45: Delorean
Klassiker und verborgene Juwelen der Rockgeschichte von Bands wie Steely Dan, Jimi Hendrix, The Police, Tom Petty oder Jeff Beck werden frisch und mit musikalischer Finesse von DeLorean in Triobesetzung neu interpretiert. Geliefert wird garantiert kein Mainstream!
Das Bandrezept besteht aus einer großen Portion Rock, einer Prise instrumentaler Stücke gewürzt mit Fusion- und Jazz-Elementen, und nicht zuletzt aus drei Typen mit der Liebe zur ehrlichen und handgemachten Musik!
Besetzung:
Thorsten Käsekamp: Gitarre, Gesang
Stefan Käsekamp: Schlagzeug, Gesang
Volker Fastenau: Bass, Gesang
15.15 bis 16.15 Uhr : Opas Stube
Die 5-köpfige Band OPAS STUBE wurde 2015 um den Singer/Songwriter Henning Feyen gegründet. In den Songs aus Feyens Feder werden die Einflüsse verschiedener Genres (Rock, Pop und Folk) kombiniert und dabei ein ganz eigener musikalischer Stil entwickelt. Es ist Musik die mal berührt und mal bewegt, dann auch mal druckvoll schiebt und zeitweise donnert. So wie das Leben auch.
Jeder Mensch hat einen Opa, jeder Opa hat eine Stube. In Opas Stube haben wir uns wohlgefühlt und den Geschichten gelauscht, in denen es um Erinnerungen, das Leben, die Liebe und den ganzen Rest ging. Laut, leise, schnell, langsam – handgemachte Rockmusik mit einer folkigen Note, eingängig, tanzbar oder einfach nur zu zuhören. Abend ist gerettet.
Henning Feyen Akustikgitarre/Gesang
Stefan Krecher Leadgitarre/Gesang
Matze Hemprich Piano/Ukulele/Gesang
Arnd Baeslack Bass
Andreas Vöge Schlagzeug
Informationen
Datum | Sa., 29. August 2020 |
Einlass | 09:00 Uhr |
Beginn | 10:00 Uhr |
Veranstalter | Verdener Jazz und Blues Tage e.V. |
Tickets
Preise* |
Je nach Kategorie
Ticketpakete im Vorverkauf zu 2 und 4 Tickets, ab 16 Euro für 2 Karten. Einzelkarten sind an der Tageskasse erhältlich für 10 Euro. |
* ggf. entstehen weitere Gebühren. | |
Vorverkaufsstellen | |