TICKETS
Eine Kirchenkomödie in zwei Akten von Alistair Beaton und Dietmar Jacobs.„Kardinalfehler“ ist der Titel dieser raffiniert-provokanten Kirchenkomödie, die durch ihren witzigen und zugleich nachdenklichen Umgang mit einem hochaktuellen Thema wie maßge- schneidert ist für die Gegenwart. Im Kern behandelt das Stück ernste gesellschaftliche Sachverhalte wie die Vertuschung von Geheimnissen, Bestechung, ineinander verflochtene Machtstrukturen und Bedrohungen.
Nun auch endlich bei uns: Die Party für alle frühen Vögel. Getanzt wird schon ab 18 Uhr und nicht erst dann, wenn ihr sonst schon in den Pyjama steigt.
Von 18 - 23 Uhr, Eintritt frei
DJ Crocs legt auf, was Charts und Clubsounds hergeben. Eine schöne Mischung tanzbarer Beats, Rock, Pop, Oldies und Co.
Bluesrock, Classicrock, Sänger/Songwriter, ein Bißchen von allem.Ein bißchen Eric, ein bißchen Rory, ein bißchen Mark, aber alles eigene. Ein bißchen älter, aber kein Stückchen leiser. Ein bißchen weiser, aber kein Stückchen weniger Leidenschaft.Eintritt 5 Euro an der Abendkasse, für Vereinsmitglieder des Verdener Jazz und Blues Tagee.V. kostenlos.
Turbulente Dschungel-Action über Freundschaften, die Grenzen überwinden: Im energiegeladenen Musical „Dschungelbuch“ erwacht der Urwald zum Leben. Mogli und seine tierischen Freunde nehmen Klein und Groß mit auf eine abenteuerliche Reise. Eigens komponierte Musicalhits, viel Spannung und Humor sorgen für ein unterhaltsames Live-Erlebnis für die ganze Familie!
Seit 2011 feiert das RUDELSINGEN - das in Münster geborene Kultformat zum Mitsingen - seinen Siegeszug durch ganz Deutschland.10 Teams begeistern dabei bundesweit regelmäßig in über 100 Städten monatlich über 10.000 Rudelsänger und Rudelsängerinnen. In Verden sind es Simon Bröker & Maiximilian Saul.
Der Komödienklassiker schlechthin! Wir befinden uns vor Gericht, aber um die Wahrheit geht es hier nicht im Geringsten! Das Gegenteil ist der Fall: Nie wurde Wahrheit auf der Bühne grandioser vertuscht, voller absurder Argumentationskapriolen, irrwitzig komisch, sprachlich virtuos – und menschlich abgründig.
Lesung: „Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.“Raúl Krauthausen, Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit, kämpft für die Rechte von Menschen mit Behinderung. In seinem Buch stellt er Fragen zur Inklusion in Deutschland und entwickelt eine Idee davon, wie Inklusion auf allen Ebenen wirklich zu leben ist. Pause mit kostenlosen Getränken und Snacks.
Ein Schauspiel über die Weitergabe von Traumata zwischen den Generationen. Mit Irene Kleinschmidt und Franziska Mencz Buch & Regie: Hans KönigIm Anschluss: Gespräch und Moderation mit Traumapädagogin Julia Bialek
Der Kanzler der Herzen ist zurück:Atze Schröder mit „LOVEMACHINE“Ein Programm über Nähe, Ehrlichkeit – und die Rückkehr zum Menschlichen Atze Schröder, die liebende Legende, will seinen Fans diesmal etwas zurückzugeben: das Echte, das Vertraute, das schönste Gefühl der Welt.
Weihnachten ist das Fest der Besinnung, der Liebe und der Familie - drei Dinge, die einem sehr schnell extrem auf die Nerven gehen. In Vorbereitung dieses schrecklichsten aller Feste, das dennoch so unausweichlich ist wie der Tod, lädt Dietmar Wischmeyer zu einem humoristischen Angriff auf Gedudel, Rentiere, Kerzen und Tannenbäume ein.
Tanz macht Schule geht in die 17. Runde! In allen Klassen wird unter Anleitung professioneller Choreograph:innen wieder eine Tanz-Performance erarbeitet, die dann in der Stadthalle Verden präsentiert wird.
Die Party mit den Hits aus drei Jahrzehnten. Am Samstag, den 6. Demzember ist mit der 80er - 90er - 2000er Party wieder ab 21:00 Uhr „Dancingtime“ in der Stadthalle Verden. Die DJ k-roof und DJ Croney batteln sich mit den Hits aus drei Jahrzehnten. Hier mischt sich das Beste der Musik in einer Party. Eine Zeitreise in die Musikwelt der 80er, 90er und 2000er steht bevor.
WIEHNACHTEN MIT YARED DIBABA & DIE SCHLICKRUTSCHERNu is dat so wiet – endlich. Kinners watt is dat wedder lang her. Yared Dibaba und Die Schlickrutscher stimmen die Gäste wieder auf eine schöne Plattdeutsche Weihnacht ein. Das Fest der Liebe und der Tradition wird ornlich und norddeutsch eingeläutet.
In diesem Jahr ist ein starkes rothaariges Mädchen zu Besuch in der Stadthalle Verden. Das Bremer Tourneetheater inszeniert für Sie und Ihre Schüler:innen „Pippi Langstrumpf“ nach dem beliebten Kinderbuch von Astrid Lindgren. Erleben Sie unbeschwert mit Ihrer Klasse, wie Pippi Langstrumpf Abenteuer mit Tommy und Annika erlebt. Wir planen am 17. Dezember zwei Vorstellungen.
1. Vorstellung 9:00 Uhr2. Vorstellung 10:45 Uhr
Dir ist deutsche Comedy zu fade? Du willst lieber mit, und nicht über jemanden lachen? Dann bist du hier genau richtig! Craft Comedy bringt den besten Comedian-Nachwuchs aus Hamburg, Bremen und Niedersachsen in die Stadthalle Verden. Sie bringen neue und innovative Stand-up Comedy mit, mit der sie schon jeden Monat hunderte Menschen in verschiedenen Locations unterhalten haben.
Kings Of Floyd: Eine unvergessliche Hommage an Pink Floyd kehrt zurück!Die gefeierten Meister der Pink Floyd-Tribute-Band-Szene, Kings Of Floyd, sind zurück und bringen erneut das legendäre Erbe der progressiven Rockikonen auf die Bühnen. Mit ihrer unvergleichlichen musikalischen Brillanz und einer mitreißenden Live-Performance versprechen sie ein unvergessliches Erlebnis für alle Fans von Pink Floyd.
Das Neue Globe Theater Potsdam präsentiert noch einmal diese außergewöhnliche Produktion mit Live-Musik: „Mephisto“ – eine Theater- inszenierung, die die glamourösen und düsteren Facetten der 1920er und 1930er Jahre in Berlin zum Leben erweckt. Diese einzigartige Bühnen- fassung, ursprünglich für das Berliner Ensemble konzipiert, nimmt das Publikum mit auf eine Zeitreise in das brodelnde Künstlerleben Berlins der Weimarer Republik bis hin zum Aufstieg des Nationalsozialismus.
Eine Familie, zwei Sprachen, einhundert Jahre und mehr als zweitausend Kilometer zwischen Istanbul und Gelsenkirchen. Akin Emanuel Şipal erzählt die Geschichte einer Familie, in der die aus Schlesien stammende Urgroßmutter den türkischen Großvater einst mit einem Regenschirm attackierte.
Mit es.schmil.zt beschreiben König und Tramsen keine weiteren der omnipräsenten Untergangszenarien, sondern fragen danach, was das Leben in den (Dauer-)Krisen in uns Menschen verändert; wie sich bewusste oder verdrängte Bedrohung auf unser Tun und Nicht-Tun auswirkt.
Axel Petermann war einer der ersten Profiler Deutschlands und hat über seine Fälle Bestseller geschrieben. Am Freitag, 13.03.2026, 20 Uhr, liest er in der Stadthalle Verden aus seinem neuesten Tatsachenbericht „Die Psyche desBösen“. Pianist Benny Grenz gestaltet dazu live einen musikalischen Rahmen. Das Buch zur Lesung wird erst im März 2026 veröffentlicht.
Seite 1 von 2 5 10 15 20 25 30 50 100 Alle